Ioana Sträter verantwortete als ehemalige Geschäftsführerin das Kongress- und Messeprogramm von Management Forum, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt. Zum Portfolio gehören neben der NEOCOM auch der Deutsche Handelskongress, der Deutsche Marketingtag, die Content World Konferenz und viele mehr.
Mit diesen Worten fasste Torsten Toeller, Vorsitzender des Verwaltungsrates, Fressnapf Holding seine Eindrücke von der diesjährigen NEOCOM zusammen, die gestern in Düsseldorf zu Ende ging. Insgesamt kamen 2.437 Teilnehmer zum Branchentreff des
Mobile Shopping: Gastbeitrag von Anne-Lisa Weinand, Junior Projektmanagerin am ECC Köln Das Smartphone wird mehr und mehr zum Begleiter im Alltag vieler Konsumenten und sorgt auch für einen Wandel im Einkaufsverhalten (mobile Shopping). Wie
Sascha Lobo ist einer der renommiertesten Autoren und Blogger in Deutschland, wenn es um digitale Themen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft geht. Wir freuen uns, dass wir ihn auf der NEOCOM in Düsseldorf live erleben werden, denn seine
Teilen oder besitzen? Gastbeitrag von Oliver Brimmers, Senior Projektmanager am IFH Köln Musik und Filme zu streamen, anstatt sie zu kaufen, gehört für viele Konsumenten bereits fest zum Alltag. Doch wie sieht es darüber hinaus beim Thema
Real Time Customization und Personalisierung sind zwei der wichtigsten Trends im E-Commerce. Bei Real Time Customization geht es darum, möglichst viele Informationen, die über einen Kunden digital vorhanden sind, einzusetzen, um Werbung und
Melanie Lauer verantwortet bei CONRAD ELECTRONIC als Vice President den Bereich International Business Supplies. Die Digitalisierung hat auch den B2B Sektor voll erfasst und krempelt derzeit klassische Beschaffungsstrukturen um. Davon zeugen