Bär Schuhe – Sebastian Bär kämpft für Zehenfreiheit!23.06.2016
100% Zehenfreiheit verspricht Sebastian Bär, der gemeinsam mit seinem Bruder Christof die Schuhmanufaktur Bär Schuhe aus Bietigheim-Bissingen in zweiter Generation führt. Auf der NEOCOM 2016 wird Sebastian Bär seine „Brand Story“ erzählen – wie schafft es das Unternehmen, sich als globaler Trendsetter zu positionieren?
Von der Nischenmarke zum globalen Trendprodukt
Das Segment der Bequem-Schuhe ist groß – sonderlich trendy ist es jedoch gemeinhin nicht. Da ist es schon interessant, sich anzuschauen, wie man eine konservative Nischenmarke, die bereits seit über 30 Jahren besteht, zu einer globalen Trend-Brand umbauen kann. Genau das ist den Brüdern Bär gelungen, unter anderem mit ihrer Marke Joe Nimble.
Natürliches Laufgefühl: Fast wie barfuß
Joe Nimble Schuhe sind „so wenig Schuh wie möglich, um dem Fuß mit seinen natürlichen Funktionen wieder Raum zu geben, sich entfalten zu können“, so beschreibt es das Unternehmen auf seiner Homepage.
Die orthopädisch konzipierten Schuhe sind auf das Wesentliche reduziert und sollen ein Laufgefühl wie „fast-barfuß“ ermöglichen. Sie sind sowohl für Damen als auch Herren erhältlich. Mit dem Nullabsatz unterstützen sie ein natürliches Laufgefühl, da Ferse und Ballen auf einer Ebene liegen.
Gute Qualität und bequem – aber auch todschick müssen Bär Schuhe sein!
„Wir verfolgen die Idee der kompromisslosen Zehenfreiheit konsequent. Dabei beweisen wir tagtäglich, dass sich schönes Design und einmaliger Tragekomfort nicht ausschließen müssen“, beschreibt Sebastian Bär das Produktkonzept von Bär Schuhe. Billig ist das Ganze natürlich nicht: Für einen Joe Nimble Schuh können schon mal über 200 EUR fällig werden.
Dafür liefert das Unternehmen aber Manufaktur-Qualität, bei der die Schuhe in 160 einzelnen Arbeitsschritten entstehen. Diese Kombination aus Tragekomfort, Qualität und Design hat dem Unternehmen bereits Auszeichnungen wie den Red Dot Design Award oder den German Design Award beschert.
Und auch der durchaus standfeste Ministerpräsident Baden Württembergs, Winfried Kretschmann von den Grünen, schwört auf Bär Schuhe, wenn man den Stuttgarter Nachrichten Glauben schenken darf.
Das Konzept der Bär Schuhe im Video
Alle Vertriebskanäle werden bespielt
Beim Vertrieb setzt Sebastian Bär konsequent auf ein Omni-Channel Konzept, das neben einem Online-Shop auch auf mittlerweile 27 Filialen setzt. Darunter sind auch Geschäfte in Schweden und Tschechien sowie ein schicker Joe Nimble Flagship-Store in der Berliner Friedrichstraße.
„Omni-Channel muss immer aus Kundensicht gedacht und gestaltet werden. Es geht darum, dem Kunden ein Einkaufserlebnis zu ermöglichen, das ihn dazu bewegt, wieder zu kommen. Hier setzen wir unseren Schwerpunkt und hier gehen wir innovativ voran“, erläutert Sebastian Bär, Geschäftsführer bei Bär Schuhe, seine Philosophie in einem Interview mit IT-Zoom.
„Voraussetzung, um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es, sämtliche Verkaufskanäle technisch miteinander zu verknüpfen und diese voll zu integrieren, anstatt sie schlicht parallel und mehr oder weniger unabhängig nebeneinander zu betreiben.“
Einkaufserlebnis vor Ort
In den Filialen legt Bär Schuhe größten Wert auf Kundenfreundlichkeit. Schuhe werden immer paarweise präsentiert, damit die Anprobe beschleunigt werden kann. Das Unternehmen bietet für seine Schuhe eine Garantie von 36 Monaten, also ein ganzes Jahr länger als gesetzlich vorgeschrieben. Sollten Schuhe in der benötigten Größe einmal nicht vorrätig sein, so werden sie einfach zum Kunden nach Hause geschickt.
Das exklusive Joe Nimble Bier darf beim Brand-Building nicht fehlen
Charismatische Familien-Unternehmer und Hidden Champions
Klar, Sebastian Bär ist von seinen Produkten überzeugt. Aber er bringt diese Begeisterung auch 1 zu 1 rüber, wenn er von seinen Erfolgsrezepten spricht. Davon kann man sich auf der NEOCOM 2016 überzeugen, wo er unter dem Titel „Joe Nimble – Fighting for Toefreedom! – Von der konservativen Nischenmarke zum globalen Trend-Produkt“ seine Brand Story zum Besten geben wird.
Wer schon vorab einen Eindruck von der charismatischen Unternehmerpersönlichkeit gewinnen möchte, dem empfehlen wir das Video von seinem Auftritt vor der Jury von „The Big Pitch“.
Hier können Sie Ihr Ticket zum NEOCOM Kongress buchen, um Sebastian Bär am 13. Oktober vormittags in der Session „Brand Storys“ live zu erleben.
Beitrag kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.