„Was Onlinehändlern in Zukunft wirklich den Arsch rettet“* – mit diesen Worten überschreibt Olaf Grüger seinen iBusiness-Artikel vom 17. März 2014. Und worauf will er hinaus? Vor allem geht es ihm – neben der steten Nachjustierung von
Vom Einkaufsbummel zur Customer Journey Verstehen wie, wann und wo der Kunde kauft – ein Wunsch, der Marken, Retailer, Agenturen und Berater schon lange beschäftigt. Einkaufsbummel und Berührungspunkte mit dem Kunden,
Der Preis eines Produkts ist für Kunden der wichtigste Entscheidungsfaktor für den Kauf. Über 70% der Verbraucher geben den Preis als wichtigsten Faktor zur Auswahl des Händlers an, wie Abbildung 1 im aktuellen Whitepaper „Preisbeobachtung im
Business Intelligence (BI) befasst sich mit der Integration von Daten aus unterschiedlichen Quellen. Erst eine ganzheitliche Kennzahlenbasis erlaubt datengetriebene Entscheidungen und bildet damit die Grundlage zur umfassenden Optimierung von
Big Data ist nicht nur ein neues Buzzword der Marketing-Branche, um Budget-Diskussionen loszutreten, sondern birgt für alle, vom Marketeer zum Politiker, ein großes Potenzial – auch für Online-Händler. Big Data ist überall In jeder Minute werden
Umsetzung einer erfolgreichen Outlet-Aktion durch BI Wie starte ich als Onlinehändler eine erfolgreiche Sale-Aktion? Lagerüberhänge, Restposten und Artikel der abgelaufenen Saison müssen kurzfristig abgesetzt werden, um rechtzeitig zur