Warum wir sozial einkaufen (wollen) Wir haben in den letzten Jahren eine enorme Ausweitung von E-Commerce und seinen Spielarten erlebt. Der Boom dieser neuen (Online-) Shopping Ausprägungen steht gerade erst am Anfang und liefert uns einen
Die enormen Wachstumsraten des Online-Handels führen in der öffentlichen Diskussion dazu, dass der stationäre Handel vielfach als Auslaufmodell bezeichnet wird – mancher (vermeintliche) Experte redet dabei schon vom „sterbenden“ Handel. Aber
Multi-Channel Definition und Entwicklungsstufen von stationären Händlern Multi-Channel ist für den Stationärhandel eine vieldiskutierte Antwort auf die Abwanderung der Umsätze ins Internet und den Konkurrenzdruck durch die schnell wachsenden
28 Filialgeschäfte betreibt der Textilversender Walbusch heute in ganz Deutschland, allein in der ersten Hälfte des Jahres 2013 kamen fünf Filialeröffnungen in Kiel, Berlin, Bad Homburg, Leonberg und Ludwigsburg hinzu. Womit sich der Solinger
Im Zuge der digitalen Revolution wachsen die Umsätze im Online-Handel weiterhin progressiv. Sie befeuert das Entstehen innovativer Geschäftsmodelle, die in kürzester Zeit Kunden erreichen, deren Erwartungen treffen und damit schneller als bisher