Vergangene Woche fand in Berlin der diesjährige Delphi Dialog statt. Die von Deutsche Post DHL organisierte Veranstaltung brachte Experten aus E-Commerce und Logistik zusammen, um über die Trends der Branche zu diskutieren. Grundlage des
Getrieben durch den rasant ansteigenden Internetkonsum durchdringt das Internet zunehmend alle Lebensbereiche. Fast 80 Prozent der deutschen Bevölkerung ist heute bereits online und deutsche Onliner verbringen im Durchschnitt fast drei Stunden
Ständig wird heute über den boomenden Online-Handel und das Ladensterben in deutschen Innenstädten berichtet. Und tatsächlich: Für das Jahr 2013 verzeichnete der Online-Handel in Deutschland laut Daten des Bundesverbands des Deutschen
Content Marketing ist in aller Munde. Ganz nach dem Motto „Tue Gutes und spreche darüber“ geht es heute in erster Linie nicht mehr nur ums „Sprechen“ (Marketing). Es geht vor allem darum, Gutes zu tun und für seine Zielgruppe
Die Mobilität und das mobile Internet werden im Handel der Zukunft eine herausragende Rolle spielen: Die Zahl der Smartphone-User explodiert förmlich und wird sich in den nächsten Jahren noch einmal in etwa verdoppeln. Bereits mehr als 46
NEOCOM 2013: Interview mit Jörg Arndt, Geschäftsführer, BUTLERS GmbH & Co. KG. Sein Statement zum Thema der CEO-Runde „Herausforderung Multichannel – Was ist der Königsweg? Zukunft