Weitläufig ist bekannt, dass Online-Shops mithilfe optimierter Produktdaten ihre Vermarktungskanäle stärken und mehr Umsatz generieren können. Diese Methoden und Instrumente werden heute unter dem Stichwort Produktdatenmarketing (PDM)
Sicherheitsempfinden bei Online-Banking und Shopping sowie viele neue Studien und News aus E-Commerce und Logistik Studien und Erhebungen Studie Boniversum: Sicherheit bei Online-Banking und E-Commerce untersucht Eine aktuelle Studie von
Für den Produkttext im Online-Shop gilt: Ein klares Konzept muss her! Schließlich soll der Text verstärken, was die Produkt-Bilder versprechen. Und auch dann praktikabel sein, wenn Sie hunderte Produkte per Text präsentieren. Denn Kommunikation
Business Intelligence (BI) befasst sich mit der Integration von Daten aus unterschiedlichen Quellen. Erst eine ganzheitliche Kennzahlenbasis erlaubt datengetriebene Entscheidungen und bildet damit die Grundlage zur umfassenden Optimierung von
Milliardenschwere Umsätze und weltweit deutliche Wachstumsprognosen: Der E-Commerce-Boom scheint ungebrochen. Für das Jahr 2017 etwa erwarten die Analysten von Forrester Research allein in Europa einen E-Commerce-Umsatz von 191 Milliarden Euro.
Social Search als verknüpfendes Element zwischen Social Media und Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein noch recht neues Feld. Google & Co. räumen Signalen und Referenzierungen aus den Sozialen Netzwerken derzeit noch eine geringe Relevanz