Einem Drittel aller Käufe in stationären Geschäften geht eine Informationssuche in Online-Shops voraus, so das Ergebnis einer Studie des ECC Köln. Doch während die Konsumenten längst kanalübergreifend konsumieren, beharren nicht wenige
Welche Auswirkungen hat der Online-Boom auf die deutschen Innenstädte? Um diese Frage beantworten und das zukünftige Konsumentenverhalten einschätzen zu können, hilft unter anderem ein Blick auf die sogenannten Smart Natives, junge Menschen
Ständig wird heute über den boomenden Online-Handel und das Ladensterben in deutschen Innenstädten berichtet. Und tatsächlich: Für das Jahr 2013 verzeichnete der Online-Handel in Deutschland laut Daten des Bundesverbands des Deutschen
Die Mobilität und das mobile Internet werden im Handel der Zukunft eine herausragende Rolle spielen: Die Zahl der Smartphone-User explodiert förmlich und wird sich in den nächsten Jahren noch einmal in etwa verdoppeln. Bereits mehr als 46
Auf dem Weg zum Produktkauf kommen Kunden über unterschiedliche Medienkanäle mit Unternehmen in Kontakt. Die Customer Journey verlagert sich zunehmend in die digitale Welt: In einer Konsumentenbefragung hat die Marktforschungsagentur GfK
Der Online-Möbelhandel gilt gemeinhin als letzte zu erklimmende Bastion im E-Commerce. Bisher setzen sich erst einige Pure Player mit dem Thema ernsthaft auseinander, während die klassischen Stationärhändler (bis auf wenige Ausnahmen) sich mit